Skip to main content
Pizza auf dem Gasgrill zubereiten

Grill-Pizza: Altbekanntes völlig neu zubereitet

Pizza vom Grill? Wie soll das denn funktionieren? Das geht einfacher und unkomplizierter als man denkt, denn für eine gelungene Pizza kann man neben einem Pizzaofen auch einen Gasgrill verwenden! Wie dies funktioniert, was Sie dafür benötigen und worauf Sie dabei achten müssen verrät dieser Beitrag. Selbstverständlich werden auch wertvolle Tipps nicht fehlen, damit die Pizza auf dem Grill auch gelingt! Egal ob Sie eine Pizza auf dem Grill oder im Holzbackofen zubereiten möchten, ohne einen ordentlichen Pizzateig wird das Ergebnis nur mäßig sein. Anbei ein sehr einfaches Pizzateig-Rezept!

Ein einfaches Pizzateig-Rezeptteig für Pizza vom Gasgrill

  • 500g Mehl (Typ 00 oder Typ 405)
  • 300ml lauwarmes Wasser
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Salz
  • 2,5 g Hefe

Anleitung für Pizza vom Grill, Pizzaofen oder Holzbackofen

Teig für Grillpizza per Hand kneten

1.Wasser mit Hefe verrühren, sodass sich Hefe vollständig auflöst

2.Restlichen zutaten untermengen

3.Pizzateig mindestens 12 Stunden im Kühlschrank gehen lassen

4.Beliebig teilen, in Kugeln teilen und diese dann von der Mitte her nach außen in Pizzaform bringen.

5.Pizzateig belegen

6.Pizza mit Pizzaschieber auf Pizzastein platzieren und bei 260 Grad ca. 3-4 Minuten im (Gas)grill, Pizzaofen, oder Holzbackofen (von ofen.de natürlich 😉) backen

Pizza im Gasgrill – Vorbereitungen und Zubehör

Wenn Sie eine Pizza auf dem Grill zubereiten möchten, dann brauchen Sie dafür auch einen Pizzastein, denn nur mit diesem bekommt die Grillpizza einen knusprigen Boden. Außerdem sollte der Grill über einen Grilldeckel oder eine Grillhaube verfügen, da die Grillpizza später bei indirekter Hitze gebacken wird. Ein Gasgrill ist hierfür ideal. Durch die verschiedenen Brenner lässt sich so ganz leicht eine indirekte Grillfläche schaffen. Auch ein Pizzaheber oder Pizzaschieber ist sehr praktisch um die Pizza gekonnt zu positionieren. Das vierteilige Starterset für Pizza-Liebhaber aus unserem Napoleon Grillzubehör Sortiment hält zudem noch eine Käseraspel und einen Pizzaschneider bereit.

Pizzaofenzubehör auf ofen.de entdecken!

Bevor Sie aber die Pizza im Grill zubereiten können, müssen Sie diesen zunächst einmal vorbereiten und vor allem vorheizen! Wie das funktioniert und worauf Sie dabei achten müssen, zeigen wir Ihnen in einer kleinen Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Grillpizzateig kann mit beliebigen Zutaten belegt werden

  1. Platzieren Sie zunächst den Pizzastein mittig auf dem Grillrost des Gasgrills. Danach schließen Sie den Grilldeckel und schalten alle Gasbrenner auf volle Leistung.
  1. Sobald der Gasgrill auf eine Temperatur von mindestens 260° Celsius (optimal wären 350° Celsius, je nachdem wie es der Grill schafft) eingeregelt wurde, schalten Sie die mittleren Brenner unter dem Pizzastein aus, damit später die Pizza im Gasgrill nicht am Boden verbrennt.
  1. Die äußeren Gasbrenner bleiben jedoch auf voller Leistung, damit die Garraumtemperatur möglichst erhalten bleibt, insbesondere wenn Sie mehrere Pizzen hintereinander zubereiten möchten. Nun wird die belegte Pizza mit dem Pizzaschieber auf dem Pizzastein platziert, der Grilldeckel geschlossen und die Grillpizza gebacken.
  1. Je nach Temperatur kann die Zubereitungsdauer etwas schwanken. Aber bei 260° Celsius können Sie ungefähr mit drei bis vier Minuten rechnen, je nach gewünschter Bräune und Dicke des Belags.

Das war es auch schon! Lassen Sie es sich schmecken!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Pizza auf dem Grill backen – Ein paar letzte Tipps!

Wenn Sie die Grillpizza vom Gasgrill servieren, dann macht sich dabei ein Pizzaschneider nicht schlecht, um diese in mundgerechte Stücke zu zerteilen. Sollte etwas Käse beim Backen auf den Pizzastein gelangen, dann können Sie diese Rückstände ganz einfach mit einem Grillspatel entfernen. Sie sollten den Pizzastein nie mit Wasser reinigen, denn das Wasser dringt in die poröse Oberfläche ein und setzt sich im Material fest. Wird der Pizzastein dann auf dem Grill wieder erhitzt, so dehnt sich das Wasser aus und der Pizzastein kann reißen!


Das Könnte Sie Auch Interessieren