
Mit einem Ofen mehrere Räume beheizen – so funktioniert’s!
Jens TruogEin Kaminofen sorgt für wohlige Wärme – aber meist nur in einem Raum. Doch was, wenn Sie die erzeugte Heizenergie effizienter nutzen und mehrere Räume beheizen könnten? Genau das ist möglich! Mit dem richtigen Ofen senken Sie Ihre Heizkosten und verteilen die Wärme optimal. Hier erfahren Sie, welche Möglichkeiten es gibt und worauf Sie achten sollten.
Welche Ofenarten eignen sich zur Beheizung mehrerer Räume?
Prinzipiell gibt es die folgenden Kaminarten mit denen Sie mehrere Räume beheizen und so auch Ihre Zentralheizung unterstützen können:
- wassergeführte Kaminöfen
- wassergeführte Pelletöfen
- kanalisierbare Kaminöfen
- kanalisierbare Pelletöfen
Wasserführende Kamin- und Pelletöfen
Wasserführende Modelle sind mit der Zentralheizung verbunden. Sie erhitzen Wasser, das dann in das Heizsystem eingespeist wird. So kann die erzeugte Wärme nicht nur im Aufstellraum genutzt werden, sondern auch andere Räume mit warmem Heizwasser versorgen. Ein weiterer Vorteil: Durch die Integration in die Heizanlage sparen Sie fossile Brennstoffe und reduzieren Emissionen. Viele wasserführende Öfen sind zudem förderfähig, das lohnt sich doppelt!
Kanalisierbare Pellet- und Scheitholzöfen
Kanalisierbare Öfen funktionieren anders: Sie leiten die erwärmte Luft über Kanäle in angrenzende Räume. Diese Technik eignet sich besonders für Häuser mit offener Bauweise oder mehreren Zimmern, die effizient beheizt werden sollen.
Ein Beispiel für ein leistungsstarkes System ist Comfort Air von MCZ, das gezielt Warmluft in weitere Räume transportiert. Auch Edilkamin bietet mit seinen kanalisierbaren Scheitholzöfen eine überzeugende Lösung. Modelle wie der Edilkamin Klass ermöglichen durch Luftverteilsysteme eine gleichmäßige Wärmeverteilung, ganz ohne Wasseranschluss. Die Luft wird über Ventilatoren oder natürliche Konvektion in andere Räume geleitet. So heizen Sie gleich mehrere Wohnbereiche effizient und schnell.
Was sagt der Schornsteinfeger?
Bevor Sie einen Ofen für mehrere Räume einplanen, sprechen Sie bitte mit Ihrem Schornsteinfeger. Er prüft, ob die geplante Installation den Vorschriften entspricht und berät Sie zu möglichen Einschränkungen oder Anforderungen.
Fazit: Wärme clever verteilen
Wenn Sie mehrere Räume mit einem Ofen beheizen möchten, haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Wasserführende Modelle speisen Wärme ins Heizsystem ein, während kanalisierbare Öfen warme Luft gezielt verteilen. Gerade die kanalisierbaren Scheitholzöfen von Edilkamin bieten eine effiziente und einfache Lösung – ideal, wenn Sie auf eine wasserführende Anbindung verzichten möchten.
Auch unsere Fachberater bei ofen.de stehen gerne beratend zur Seite: Guter Rat vom ofen.de-Fachberater ist kostenlos!
Das folgende Video erklärt eingehend wieso und wie die Beheizung mehrerer Räume mit einem Kaminofen möglich wäre.