Skip to main content

Allgemein


Holzschädlinge: Das müssen Sie wissen

Wer Feuerholz lagert oder aus dem Wald nach Hause bringt, der bringt oft ungewollte Besucher mit. Krabbelnde Käfer oder kriechende Würmer zwischen dem Brennholz oder auch im Haus um den Kaminofen zu sehen, ist erstens unangenehm und zweitens kein gutes Zeichen. Etwas ist mit Ihrem gelagerten Holz nicht in Ordnung, wenn Käfer im Brennholz leben.....



Holzverbrennung: Was passiert da eigentlich?

Wenn Sie einen Kaminofen oder Holzvergaserkessel Ihr Eigen nennen oder über die Anschaffung nachdenken, sollten Sie wissen, dass nicht nur das Gerät wichtig ist, sondern auch der Brennstoff. Denn wenn Sie genau verstehen, wie Holzverbrennung im Kamin funktioniert, können Sie besser befeuern. Es ist durchaus interessant zu wissen, was bei der H...


Grillfleisch: Die 5 besten Stücke für den Grill

Beim Gedanken an einen Grillabend kommt beinahe automatisch das Bild eines saftigen Steaks auf einem heißen Grill in den Sinn. Doch für das perfekt gebratene Steak benötigt man auch das perfekte Stück Fleisch. Wir stellen Ihnen die am besten geeigneten Fleischstücke vor, mit denen der Grillabend wahrhaft einzigartig im Genuss wird. Obwohl bei...


Der Zugbegrenzer: Einfaches Zubehör – große Wirkung

Schwankende Wetterlagen machen mancher Abgasanlage zu schaffen und können die Leistung des Schornsteins beeinträchtigen. Um dem vorzubeugen, können Sie im ofen.de-Onlineshop Zugbegrenzer kaufen. Leider machen viele Ofennutzer nach dem Kauf eines Kaminofens Bekanntschaft mit diesem Schornsteinzubehör. Für was wird der Zugbegrenzer genutzt?...


Die Nennwärmeleistung: Was ist das?

Bei der Planung der Heizungsanlage oder auch beim Kauf eines Kamins , ist die Nennwärmeleistung ein entscheidender Wert und sollte auf jeden Fall Beachtung finden, wenn man sich fragt, was man bei einem Kaminofenkauf beachten muss . Denn die Nennwärmeleistung gibt an wieviel Heizleistung sich hinter dem gewünschten Gerät verbirgt. Doch aufgepas...


Pelletofen-Verbrauch: So berechnen Sie richtig

(Letzte Aktualisierung November 2022) Ein Pelletofen steht für sauberes und ökologisch sinnvolles Heizen. Der Wirkungsgrad der meisten mit Pellets betriebenen Öfen ist höher als der eines Scheitholzofens. Damit das Befeuern aber möglich ist, wird eine besondere technische Ausstattung gebraucht. Daher können die Anschaffungskost...



So vielfältig kann Grillen sein: Diese Grillarten gibt es

(Letztes Update Januar 2022) Die neue Grillsaison ist schon wieder voll im Gange: Aber noch nicht jeder hat sich in diesem Jahr schon für seinen Lieblingsgrill entschieden. Soll es der klassische Holzkohlegrill werden oder doch lieber ein mit Gas, Strom oder Pellet betriebener Grill? Welche Grillarten gibt es überhaupt? Wo liegen die Unterschiede...