Was ist ein Chemineeofen?
Chemineeofen ist ein anderer Begriff für den sogenannten Schwedenofen, der ursprünglich aus dem Norden Europas stammt, aus Skandinavien. Die Bezeichnung Chemieneeofen ist vom Schweizerdeutschen Wort Cheminee entlehnt, was ursprünglich einen offenen Kamin meint. Er ermöglicht eine direkte und unmittelbare Wärmeabgabe, was gerade in früheren Zeiten wichtig war, um die kalten Winter zu überstehen. Mittlerweile werden Cheminieeofen, Schwedenofen und Kaminofen beinahe synonym verwendet. Chemineeöfen sind zum Beispiel alle Modelle, die anschlussbereit und vormontiert bei uns im Shop von ofen.de angeboten werden. Wie zum Beispeile der Speicherofen, der Kaminofen aus Gusseisen, der Kaminofen mit Speckstein, der Pelletofen, der Specksteinofen und viele mehr
Sie verfügen über eine geschlossene Brennkammer mit großem Sichtfenster und stehen meist frei im Raum. Anders als viele offenen Kamine und auch Kamineinsatz-Variationen werden sie also nicht fest im Raum integriert. Da der Chemineeofen ursprünglich dem Zweck diente, Räume und Zimmer schnell aufzuheizen, gibt er seine Wärme auch heute eher direkt ab als sie einzuspeichern. In unserem Onlineshop finden Sie eine große Auswahl an Chemineeöfen aller Art.
Wie funktioniert ein Chemineeofen?
Die meisten Chemineeofen Modelle verfügen über einen Korpus aus Gusseisen, Stahlblech oder Kombinationen aus beidem. Mittlerweile gibt es auch viele Chemineeöfen, die mit wärmespeichernden Materialien wie Naturstein, Speckstein, Schamotte und Keramik verkleidet sind. Diese Schwedenöfen mit Speckstein kombinieren die Eigenschaften des Chemineeofens mit denen eines Speicherofens. Der herkömmliche Chemineeofen, der auf diese Speicherelemente verzichtet, gibt seine Wärme direkt und unmittelbar an den Raum ab. So beheizt er auch größere Räumlichkeiten. Wie bei einem Kaminofen, arbeiten auch bei einem Chemineeofen die beiden gängigen Wärmeabstrahlungsmethoden Konvektionswärme und Strahlungswärme eng zusammen. Konvektionswärme steht für die Verteilung warmer Luft im Raum, während Strahlungswärme direkt auf im Raum befindliche Objekte einwirkt. Dank moderner Technik kommen Chemineeöfen heutzutage oft auf Wirkungsgrade von weit mehr als 80%, was die Effizienz dieser holzbetriebenen Heizungen in den letzten Jahren enorm gesteigert hat.
Wie finde ich den passenden Chemineeofen für mich bei ofen.de?
Im Gegensatz zu den ursprünglichen Chemineeofen Modellen vor vielen Jahren haben Sie heute die Wahl zwischen einer Vielzahl verschiedener Öfen, die sich nicht nur in ihrer technischen Ausstattung, sondern ebenso in ihrem Design unterschieden. Der klassische Chemineeofen ist ein, meist aus Gusseisen gebauter, massiver Kamin, dessen Inneres komplett von der Brennkammer eingenommen wird. Der Chemineeofen wird kompakt gebaut und passt sich daher vielen Wohnsituationen an. Egal ob Sie über einen großen oder kleineren Wohnbereich verfügen, den passenden Chemineeofen finden Sie mit Sicherheit bei ofen.de. Herausragendes Merkmal dieser Öfen ist außerdem eine große und breite Sichtscheibe. Viele Modelle bieten heutzutage Scheibenspülungen an, um die Sichtfenster frei von Ruß und Staub zu halten. Es gibt aber auch Chemineeöfen, die mit einem modernen Design aus schlanken Formen oder abgerundeten Kanten daherkommen. Beispielsweise fügen sich hohe Öfen in Turmform ideal in moderne Wohnlandschaften ein. Zu den namhaften Chemineeofen Herstellern in unserem Onlineshop zählen zum Beispiel:
Haben Sie weitere Fragen zu dieser Ofenform wenden Sie sich bitte an unsere Experten. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!

Chemineeofen bei ofen.de bestellen
Der Chemineeofen gehört zu den Klassikern unter den Feuerstätten: Das knisternde Kaminfeuer verspricht Gemütlichkeit und Behaglichkeit. Mit einem Chemineeofen holen Sie sich etwas ganz Besonderes nach Hause
Entdecken Sie die beliebtesten Modelle hier bei ofen.de!
Chemineeofen – Komfortables Heizen mit Holz


