In den meisten Fällen entsteht diese Hitze als Nebenprodukt eines eigentlichen Hauptprozesses, wobei diese ungenutzt an die Umwelt abgegeben wird. So geben elektrische Geräte wie beispielsweise Computer während des Betriebs Wärme ab, die über Lüfter abtransportiert werden muss, um Störungen und eine mögliche Überhitzung zu verhindern.
Hierbei hat auch das Wetter einen Einfluss auf den effektiven Schornsteinzug an Ihrem Kamin. Durch eine sogenannte Inversions-Wetterlage erhöht sich die Feinstaubbelastung und Ihr Schornstein kann teilweise oder sogar vollständig die Funktion einstellen. Was genau damit gemeint ist, wie es zusammenhängt und was Sie dagegen tun können, erfahren Sie in dem folgenden Beitrag.